Investieren verstehen – Schritt für Schritt

Wir machen komplexe Finanzkonzepte zugänglich. Lernen Sie, wie erfolgreiche Portfolios entstehen und welche Strategien wirklich funktionieren.

Programm entdecken

Die Grundlagen, die wirklich zählen

Viele Menschen denken, Investieren sei kompliziert. Das stimmt nicht. Was komplex ist, sind die vielen Informationen da draußen. Wir zeigen Ihnen die bewährten Prinzipien, die seit Jahrzehnten funktionieren.

  • Risiko und Rendite richtig einschätzen
  • Diversifikation praktisch anwenden
  • Kosten minimieren, Erträge optimieren
  • Emotionen beim Investieren kontrollieren
  • Langfristige Strategien entwickeln
Finanzanalyst erklärt Investmentkonzepte am Computer

Drei Säulen erfolgreicher Portfolios

Diese Ansätze haben sich in verschiedenen Marktphasen bewährt

Ausgewogene Mischung

Aktien, Anleihen und alternative Investments optimal kombinieren. Nicht alle Eier in einen Korb legen – das klassische Prinzip moderne anwenden.

Kosteneffizienz

Hohe Gebühren können Ihre Rendite drastisch schmälern. Wir zeigen, wie Sie diese Kostenfallen erkennen und umgehen.

Regelmäßige Anpassung

Ein Portfolio braucht Pflege, aber nicht ständige Veränderungen. Der richtige Rhythmus macht den Unterschied.

Risiken verstehen, nicht vermeiden

Das größte Risiko beim Investieren ist oft, gar nicht zu investieren. Inflation und niedrige Zinsen können Ihr Vermögen schleichend entwerten. Deshalb geht es nicht darum, Risiken zu vermeiden, sondern sie bewusst einzugehen.

  • Zeitraum beachten: Je länger Sie investiert bleiben können, desto mehr Schwankungen können Sie verkraften.
  • Notgroschen behalten: Bevor Sie investieren, sollten 3-6 Monatsausgaben sicher verfügbar sein.
  • Schrittweise beginnen: Sie müssen nicht alles auf einmal investieren. Ratensparplan können das Timing-Risiko reduzieren.
  • Verstehen, was Sie kaufen: Investieren Sie nur in Produkte, die Sie wirklich verstehen.
Finanzexpertin Liora Brennecke

Liora Brennecke

Portfolioberaterin

"Die besten Investoren sind oft die geduldigsten. Wer seine Strategie versteht und dabei bleibt, hat langfristig meist mehr Erfolg als der ständige Optimierer."

Ihr Weg zum durchdachten Investor

Unser Programm startet im Herbst 2025. In sechs Monaten entwickeln Sie ein solides Verständnis für Finanzmärkte und bauen Ihre ersten eigenen Strategien auf.

Monat 1-2: Grundlagen schaffen

Was sind Aktien, Anleihen, ETFs wirklich? Wie funktionieren Börsen? Diese Basics brauchen Sie, bevor es weitergehen kann.

Monat 3-4: Strategien entwickeln

Verschiedene Anlageansätze kennenlernen und bewerten. Was passt zu Ihrer Lebenssituation und Ihren Zielen?

Monat 5-6: Praxis und Umsetzung

Ihr erstes Portfolio planen und aufbauen. Dabei lernen Sie, wie Sie Ihre Investitionen langfristig überwachen und anpassen.

Teilnehmerin Zelma Staufer
"Endlich habe ich verstanden, warum mein Bankberater mir bestimmte Produkte empfohlen hat – und warum andere oft besser gewesen wären. Das Programm hat mir geholfen, meine eigenen Entscheidungen zu treffen."

Zelma Staufer

Teilnehmerin Programm 2024